VITA

Klara Hornig ist eine Berliner Liedpianistin und Kammermusikerin, die sich in den letzten Jahren als Partnerin einer Vielzahl von Solist*innen einen Namen gemacht hat.
Schon in der Zeit ihres Studiums an den Hochschulen von Lübeck und Hamburg verlegte sie ihren Schwerpunkt auf das partnerschaftliche Musizieren.
Die Verbindung zwischen Lyrik und Musik ist ihr ein besonderes Anliegen. Wichtige wegweisende Impulse für die Arbeit am Lied erhielt sie von Mentoren wie Dietrich Fischer-Dieskau, KS Brigitte Fassbaender, Irwin Gage und Burkhard Kehring.

Ihre pianistische Souveränität wird nie zum Selbstzweck, sondern wird immer in den Kontext des kammermusikalischen Werkes gestellt. Nicht zuletzt machen sie ihre Stilsicherheit und Flexibilität, die Fähigkeit des interpretatorischen Führens und Folgen zu einer geschätzten Partnerin und bringen sie als solche im Rahmen ihrer regen Konzerttätigkeit auf renommierte Bühnen.

Als gefragte Pädagogin leitet Klara Hornig Liedinterpretationsklassen, sowohl an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock, als auch an der Universität der Künste Berlin.

Sie ist Preisträgerin des Wettbewerbs „Schubert und die Musik der Moderne Graz“ sowie der „Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart”.

Klara Hornig widmet sich als Kennerin von Lyrik und Prosa selbst dem Schreiben.
Dank des hohen Stellenwertes der Verbindung von Musik und Sprache liegen ihr nicht nur Liederabende im klassischen Sinne am Herzen, sondern auch Konzepte mit Rezitation und Lesung. Hier arbeitete sie bereits mit Schauspielern wie Gerd Wameling und Peter Kurth zusammen.

Lieder fernab des Mainstreams erregen ihr besonderes Interesse. Das spiegelt sich auch in ihrer Diskographie wider. Ihre eingespielten Alben wurden von der Fachpresse hoch gelobt.